Erfolgreich an der Börse investieren und dem Geld beim Wachsen zu sehen, während du gechillt auf der Couch liegst und deinen neuesten Netflix Fund suchtest oder mit deinen Freunden um die Häuser ziehst?
Klingt nach einer verlockenden Vorstellung, nicht wahr? Und es ist gar nicht mal so schwer, wenn du nur weißt, wie das Ganze geht.
Vielleicht hast du dich auch schon mal gefragt, ob du bestimmte Charaktereigenschaften benötigst, um erfolgreich an der Börse zu investieren?
Und genau aus diesem Grund verrate ich dir in diesem Artikel die wichtigsten 6 Eigenschaften, die du etablieren solltest, um erfolgreich an der Börse zu sein! Das Beste? Egal an welchem Punkt du gerade stehst, ob du noch absolut keinen Plan hast oder dich schon ein bisschen eingelesen hast: Du kannst direkt starten, dich mit diesen Charaktereigenschaften zu identifizieren und diese zu etablieren. Damit nichts mehr schief geht und du erfolgreich an der Börse investierst.
Ein kühler Kopf, um auch in heißen Marktphasen entspannt zu bleiben!
An der Börse kann es auch mal rau zugehen. Da kann es passieren, dass die Kurse deiner Investments fallen und du beim Blick in dein Depot nur rote Zahlen vorfindest.
Das ist vollkommen normal und gehört dazu. Im besten Fall erwartest du solche Zeiten sogar und hast dich innerlich darauf vorbereitet.
Denn was nicht passieren sollte: Du wirst nervös und verkaufst Hals über Kopf all deine Wertpapiere mit Verlust. Solche Kurzschluss Reaktionen solltest du niemals zulassen. Denn solange du ein Wertpapier hältst und die Kurse fallen, ist es nur eine (virtuelle) Wertminderung. Erst wenn du auf das Verkaufen Knöpfchen klickst, realisierst du wirklich einen Verlust. Und da du keinen Verlust realisieren willst, gilt die Devise: Aushalten, Schwankungen aussitzen und nicht von den eigenen Emotionen regieren lassen.
Das tut dir und deinem Vermögen gut. Denn wenn du entspannt bist, deiner Strategie konsequent folgst und keine Kurzschlussreaktionen zulässt – was kann da schon passieren auf dem Weg zur erfolgreichen Investorin an der Börse?
Flinke Finger, um Chance zu nutzen
Fallen die Kurse und die Börse geht auf Talfahrt, bedeutet das vor allem auch eines für erfolgreiche Investorinnen: It’s Sale Time, baby!
Denn plötzlich zahlst du für einen Anteil weniger, als noch am Tag zuvor. Dasselbe Wertpapier und du zahlst heute 10% weniger als noch am Vortag? Hell YES! Da schnappt doch jeder gerne zu! Sei mutig und nutze solche Chancen. Du weißt natürlich niemals, ob du nicht am nächsten Tag noch günstiger einsteigen kannst. Aber wie heißt es so schön: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Und wer hat nicht Lust darauf einen richtigen Schnapper zu schießen? Richtig, jeder! Und trotzdem scheuen es die meisten, bei fallenden Kursen verstärkt zu investieren. Klar, es sieht anfangs so aus, als läufst du vollends ins Verderben. Investieren, wenn die Kurse am Fallen sind? Du willst doch, dass dein Vermögen wächst?! Aber um erfolgreich an der Börse zu investieren, gilt es zu verstehen, wie Gewinne gemacht werden: und zwar tief einsteigen und hoch verkaufen. Und je geringer der Kurs beim Einstiegszeitpunkt, desto höher das Potential für richtig gute Gewinne! Also nutze deine flinken Finger und „buy the dip“.
Du möchtest wissen, wie du den Anfang an der Börse findest?
Dann melde dich für 0€ zur dreiteiligen Videoserie „Find your smart start“ an und erfahre wie du in 2023 erfolgreiche Investorin an der Börse wirst. Du bekommst täglich eine E-Mail mit den Videos direkt in dein Postfach und kannst dir die knackigen Videos mit mega Mehrwert direkt ansehen
Ohren auf Durchzug, um Onkel Dieters gefährliche Börsengeschichten zu überhören
Sind wir mal ehrlich, fast jeder hat diesen einen Onkel (oder ein anderes Familienmitglied – füg einfach den passenden Namen ein), der permanent über die Börse schimpft und kein gutes Wort darüber verliert. An der Börse zu investieren ist ja SoOooO gEfÄhrLiCh!1!!11!1!
Und als Beweis wird dann immer wieder dieselbe Story erzählt, bei der vor vielen Jahren echt viel Kohle flöten gegangen ist und fast 50.000 DM einfach futsch waren! Einfach weg und Onkel Dieter hat sich so gescheit seine Pfoten verbrannt.
Seitdem gilt: Die Börse ist Teufelszeug und sowieso verdienen da eh nur die Reichen und den kleinen Leuten wird das Geld aus der Tasche gezogen! (sei mal ehrlich: das hast du sicher schonmal so oder so ähnlich gehört/gedacht)
Jetzt fragst du dich vielleicht, ob da nicht auch ein Fünkchen Wahrheit dran ist, weil Onkel Dieter erzählt ja auch keine Stories aus 1001 Nacht.
Ja, man kann an der Börse Geld verlieren. Aber (& das ist jetzt ganz, ganz wichtig!) nur, wenn man sich NICHT an die Spielregeln hält. Hältst du dich an die Spielregeln, wirst du eine erfolgreiche Investorin an der Börse (ja, ich trau mich das so plakativ zu sagen).
Jetzt fragst du dich sicher, was denn die Spielregeln sind und ob du diese so easy umsetzen kannst?
I got you, here you are: (mega easy und echt einfach umzusetzen!)
That’s it! Mehr ist es nicht. So easpeasy wirst du erfolgreich an der Börse investieren.
Und falls du mir jetzt nicht glaubst, dann mach den Test: Frag doch Onkel Dieter mal was er damals eigentlich ganz genau an der Börse fabriziert hat und ich verspreche dir er hat einer der 4 Spielregeln für erfolgreiches investieren an der Börse einfach nicht eingehalten.
Und nachdem du jetzt weißt, dass die ganzen Schauermärchen über die Börse nur entstanden sind, weil sich einfach nicht an die Spielregeln der Börse gehalten wurde, kannst du ganz getrost bei der nächsten Familienfeier deine Ohren auf Durchzug stellen.
Flinke Füße, um bei „Experten Tipps“ mit 100% Rendite und 0% Risiko schnell wegzurennen
Ach, es wär so schön! Kein Verlustrisiko und volle Rendite. Am besten dazu noch dauerhaft verfügbar. Das klingt zu schön um wahr zu sein…..und ist es auch!
Denn Rentabilität, Sicherheit und Liquidität sind die 3 konkurrierenden Ziele, die du niemals (!!) alle auf einmal mit nur einer Geldanlage vereinen kannst. Verspricht dir das jemand, dann nimm deine Beine in die Hand und lauf – so schnell du kannst!
Warum du diesen Rat beherzigen solltest? Ich zeig es dir:
Das ist das magische Dreieck und beschreibt die 3 konkurrierenden Ziele einer Geldanlage. Du schaffst es nicht alle 3 Ecken eines Dreiecks gleichermaßen zu erreichen. Das funktioniert schlichtweg nicht.
Du musst dich also entscheiden, welche zwei Ziele du verstärkt verfolgen willst und welches Ziel sich unterordnen darf. Und wenn du erfolgreich dein Geld vermehren willst, dann solltest du vor allem das Ziel Rentabilität verfolgen. Je nach Risikobereitschaft, kannst du dann das Ziel der Verfügbarkeit zurückstellen.
Die eigene Strategie durchzuziehen, um erfolgreich an der Börse zu investieren, ist nicht einfach und erfordert etwas Willenskraft und Standhaftigkeit.
Überall bekommst du die „heißesten News“, den „Geheimtipp schlechthin“ oder dir wird das „nächste große Ding“ empfohlen.
Aber: Viele Köche verderben den Brei. Genauso ist es auch, wenn du andauernd zwischen verschiedenen Strategien und den Tipps von unterschiedlichen Experten hüpfst. Du kommst so niemals zur Ruhe und entspannt an der Börse zu investieren fühlt sich auch anders an, als dauernd dem nächsten großen Tipp hinterher zu hecheln, oder?
Deswegen: bleib deiner Strategie treu und sei kein Fähnchen im Wind. Höre nicht auf die, die am lautesten schreien und spring nicht auf jeden Hype auf. Hin und Her macht Taschen leer und versetzt dich vor allem in Dauer Alarmbereitschaft nicht das nächste große Ding zu verpassen.
Erfolgreiche Investorinnen an der Börse setzen lieber einmal fundiert ihre Strategie auf und bleiben dabei. Entspannter kann Geld vermehren nicht sein, oder?
Sicher hast du schon vom Zinseszins Effekt gehört. Er beschreibt die Tatsache, dass dein Geld dein fleißigster Mitarbeiter werden kann, da erhaltene Zinsen wieder Zinsen machen und im darauffolgenden Jahr wieder und wieder.
Gleichzeitig musst du auch wissen, dass der Zinseszins Effekt am Anfang wirklich mickrig erscheint. Du investierst und alles was du dafür einmal im Jahr erhältst, sind ein paar Euro Dividende oder Kurssteigerungen.
Du kannst dir an diesem Punkt nicht vorstellen, dass dein investiertes Geld wirklich mal dein fleißigster Mitarbeiter sein soll.
Aber genau das ist der springende Punkt: Der Zinseszins Effekt verläuft exponentiell und nicht linear. Dh. am Anfang ist der Effekt klitzeklein, bis er nach einigen Jahren nahezu explodiert.
Nicht wirklich motivierend, um grade am Anfang dran zu bleiben, oder? Aber genau das ist es, was erfolgreiche Investorinnen machen. Zurücklehnen, Abwarten und Tee trinken und ein richtiges Sitzfleisch an den Tag legen.
Du weißt jetzt ganz genau, welche Eigenschaften eine erfolgreiche Investorin ausmachen. Und das Beste: Du kannst direkt damit starten, diese zu etablieren.
Wenn es dir jetzt noch am fundierten Wissen und der genauen Umsetzung fehlt, dann folg mir doch in Instagram*klick*
Ich teile dort nützliches und wissenswertes rund um den erfolgreichen Vermögensaufbau mithilfe von ETFs.
Ich freu mich dich dort zu sehen und dich zu einer richtigen moneyincreasy zu machen!
Oder du machst direkt Nägel mit Köpfen und meldest dich für 0€ bei der 3-teiligen Videoserie „Find your smart start“ an.
3 Tage lang bekommst du wertvolles Wissen mit Aufgaben zum direkt erledigen und erfährst wie du in 2023 erfolgreiche Investorin an der Börse wirst!